1 December 2020
Viva.com Tipps, um sich vor Phishing-Versuchen und bösartigen Aktionen zu schützen
Sicherheit steht für Viva.com an erster Stelle. Seit dem 14. September 2019 sind wir vollständig konform mit der europäischen Richtlinie PSD2 (Payment Services Directive 2).
Wir haben alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der elektronischen Transaktionen über die Viva.com Debit Mastercard und auch die Sicherheit der Viva.com Konten zu erhöhen.
Unsere neuen Checkout-Seiten sind vollständig konform mit der PSD2-Richtlinie; Strong Customer Authentication (SCA) wird daher auf alle elektronischen Zahlungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) angewendet. Schließlich sind keine weiteren Erweiterungen von Seiten des Händlers erforderlich und es ist keine technische Entwicklung notwendig.
SCA wird durch die Verwendung eines Zwei-Faktoren-Authentifizierungsverfahrens durchgeführt, wobei zwei der folgenden drei Faktoren systematisch während der Authentifizierung verwendet werden müssen:
Wenn Sie die Viva.com Debit Mastercard für Karten- und Online-Transaktionen verwenden, sorgen wir dafür, dass die Zahlungen sicher und vollständig geschützt sind. Wir haben folgende Prozesse implementiert:
Bei kontaktlosen Kartentransaktionen ist für Einkäufe, die das CVM-Limit des Landes überschreiten, weiterhin ein PIN-Code erforderlich.
Es gibt einen maximalen kumulierten Betrag, der ohne kontaktlose PIN-Transaktionen getätigt werden kann. Wenn dieser Betrag überschritten wird, wird eine PIN-Transaktion angefordert.
Vor dem Abschluss einer Online-Transaktion und nach Eingabe Ihrer Kartendaten müssen Sie den Code eingeben, den Sie per SMS (One Time Password - OTP) von Viva.com erhalten haben. Dann werden Sie aufgefordert, eine frühere Online-Transaktion zu "identifizieren", die mit derselben Karte durchgeführt wurde.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der schrittweisen Einführung der Anforderungen an die starke Identifizierung durch alle beteiligten Parteien in einigen Fällen für E-Commerce-Transaktionen die starke Identifizierung ab dem 14. September 2019 nicht mehr angewendet werden kann.
Phishing ist ein Versuch von Cyberkriminellen, an Ihre sensiblen Daten zu gelangen, wie z.B. Ihr Passwort, Ihre PIN, Ihre Kartennummer oder Ihre Kontodaten. Wahrscheinlich geben sie sich als jemand aus, der Ihnen bekannt ist, indem sie eine gefälschte E-Mail-Adresse oder Daten eines Geschäftspartners verwenden oder sogar vorgeben, das Support-Team Ihrer Bank oder Ihres Mobiltelefonanbieters usw. zu sein.
Obwohl wir alle Sicherheitsanforderungen befolgen, um Sie zu schützen, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um Phishing-Versuche zu verhindern:
Zusätzlich zu den Phishing-Betrügereien müssen Sie sich auch vor anderen bösartigen Aktionen wie gefälschten Webseiten, Telefonbetrug oder sogar SIM-Swap-Betrug schützen.
Es gibt einige Möglichkeiten, Ihre persönlichen Daten zu schützen und ein Antifraud-Profil zu erhalten:
❗️ Achten Sie darauf, Ihre persönlichen Daten und Passwörter sicher zu schützen.
❗️ Verwenden Sie nicht die gleichen Passwörter für alle Ihre Konten und verwenden Sie nicht Ihr Geburtstagsdatum oder Ihre Telefonnummer.
❗️ Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort erstellen, das Buchstaben, Zahlen und Symbole kombiniert und mehr als 8 Zeichen enthält.
❗️ Stellen Sie sicher, dass Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, wenn diese verfügbar ist.
❗️ Überprüfen Sie immer, ob die von Ihnen besuchten Webseiten sicher sind und mit https:// beginnen
z.B. https://www.viva.com
❗️ Vertrauen Sie niemals SMS- und E-Mail-Absendern, die Sie nicht kennen.
Öffnen Sie keine E-Mails und Nachrichten, die nicht vertrauenswürdig erscheinen und senden Sie niemals sensible Daten über diese Kanäle.
❗️ Beantworten Sie keine Anrufe von fremden Nummern, die Sie nicht kennen, und teilen Sie am Telefon niemals persönliche Daten mit Personen, die Sie nicht kennen.
❗️ Seien Sie sich des SIM-Swap-Betrugs bewusst, der von Betrügern genutzt wird, die versuchen, Ihre Telefonnummer zu übernehmen um sich als Sie auszugeben.
Sie verwenden dann Ihre Informationen, um Konten zu eröffnen, Passwortänderungen anzufordern und auf Ihr E-Banking zuzugreifen usw.
👉 Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen: https://www.viva.com